Motorrad-Welt |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
|
|
 |
|
 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
BMW Motorrad plant Einstieg in das Segment unterhalb von 500ccm. BMW Motorrad und TVS Motor Company schließen Kooperationsvertrag. |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
EICMA Motorradmesse
KTM stellt 450 Rally Replica
in Mailand vor. |
|
Nur auf Vorbestellung!
speedbrain Rallye G 450 RR
als Rallye-Kit erhältlich. |
|
Ein paar Bilder von der neuen
Husqvarna 450 Wettbewerbsmaschine
für Juha Salminen. |
|
Vorgestellt:
KTM Offroad
Modelljahrgang 2011
mit neuer 350 SX-F!
mehr ... |
|
Elektromotorrad Freeride:
KTM zeigt Zero
Emmission Sportmotorräder
auf der Tokio Motorsycle Show!
mehr ... |
|
Gesehen auf der IMOT
Touratech G 450 X Rallye. mehr ... |
|
Ideen fürs Motorrad
Touratech. mehr ... |
|
KTM Modellpreise 2010
allen Modelle. mehr ... |
|
KTM stellt auf der EICMA die
KTM 350 SX-F FACTORY RACING
vor. mehr ... |
|
BMW R 1200 GS + R 1200 GS Adventure
runderneuert!
mehr ... |
|
KTM stellt auf der EICMA eine
neue MX-Generation
vor. mehr ... |
|
Modelljahr 2010
BMW G 450 X
Im Detail optimiert. mehr ... |
|
KTM Offroad-Modelle
KTM Modellpreise 2010
mit allen Modellspezifischen Änderungen und Neuerungen. mehr ... |
|
Aprilia geht mit fünf
450er Zweizylindern
zur Pharaons Rally 2009. mehr ... |
|
BMW bringt die
G 450 X Factory Replica Edition.
mehr ... |
|
BMW G 450 X
Mietservice für die bei den Six Days.
mehr ... |
|
Minifußpumpe
Die fast perfekte Biker-Pumpe
ist kinderleicht zu bedienen. mehr ... |
|
Saisonstart
Weltweit größter Husqvarna-Shop eröffnet
mehr ... |
|
Wasserabweisendes Spray
Bessere Sicht mit Visor Proof
Nikwax hat ein neues Sprühmittel im Programm, das Wasser und Schnee schnell von Visieren und Motorradbrillen ablaufen lässt. mehr ... |
|
Alle aktuellen
KTM Modellpreise 2009
für Sportminicycles, Motocross, Sport ATV, Enduro, Adventure, Supermoto, Duke, Super Duke und RC8 hier zum Herunterladen. |
|

Weiterentwickelt
KTM zeigt in Mailand
die neue 990 Adventure R
Die Neue ist rund 20 Prozent stärker.
mehr ... |
|

40 Minuten Endurospaß
KTM entwickelt Sport-Enduro
mit Elektroantrieb
Damit wird Endurosport in Ballungszentren
wieder möglich. mehr ... |
|
Ready to Race
Verkaufsstart der Sport-Enduro
BMW G 450 X
Außerdem: Änderungen, neue Farben und Sonderausstattungen zum BMW Motorrad Modelljahr 2009. BMW Motorrad gibt den Preis für die neue Sport-Enduro BMW G 450 X bekannt. Der Preis in Deutschland beträgt 8.500 Euro inkl. MwSt. mehr ... |
|
Generationenvertrag
Husaberg bringt
neue FE 450 und FE 570
20 Jahre nach Gründung der Marke in Schweden und dem damit verbundenen Einzug des Viertakt Motors in den Endurosport versucht Husaberg einen weiteren Meilenstein zu setzen. Ein neues Motorkonzept mit einem Zylinderwinkel von 70° und elektronischer Benzineinspritzung wurden jetzt zur Serienreife entwickelt. mehr ... |
|
Ready to Race
Die neue BMW G 450 X
BMW Motorrad engagiert sich im Geländesport so konsequent wie noch nie zuvor und stellt zum ersten Mal eine reinrassige Sport-Enduro in der attraktiven 450er Hubraum-Klasse vor: Die neue BMW G 450 X. mehr ...
G 450 X im Einsatz: Videos
|
|

Geländetaugliche Reiseenduros
BMW F 800 GS + F 650 GS
Mit den beiden völlig neuen Enduro-Modellen F 800 GS und F 650 GS erweitert BMW Motorrad nicht nur seine Angebotspalette, sondern präsentiert zugleich einen Nachfolger für die F 650 GS mit Einzylinder-Motor. mehr ... |
|
Preisliste aller aktuellen
KTM Modelle 2008
für Sportminicycles, Motocross, Enduro, Adventure, Supermoto, Duke und RC8 hier herunterladen! |
|
Tieferlegung ab Werk
Niedrigere Sitzhöhen für BMW Motorräder
Mit einem Paket verschiedener Maßnahmen wird BMW Motorrad, wenn gewünscht, die Sitzhöhen bestimmter Motorradmodelle bis zu 55 mm reduzieren. BMW kommt damit Motorradfahrern entgegen, sie sich unsicher fühlen, wenn sie nicht mit beiden Füßen auf den Boden kommen. Für diese Fahrer bietet BMW Tieferlegungs-Maßnahmen an. Das Angebot zur Tieferlegung ab Werk gibt es für folgende Modelle:
Modell |
Tieferlegung auf: |
niedrigste Sitzhöhe bisher: |
verfügbar ab |
R 1200 R |
750 mm |
770 mm |
Frühjahr 2008 |
R 1200 GS |
790 mm |
820 mm |
Frühjahr 2008 |
R 1200 RT |
750 mm |
780 mm |
Frühjahr 2008 |
F 800 S/ST |
760 mm |
815 mm |
ab sofort |
F 650 GS (neu) |
765 mm |
--- |
Frühjahr 2008 |
Basis der erweiterten Sitzhöhenreduzierung ist bei allen Modellen ein tiefer gelegtes Fahrwerk. Dieses ist für die F 800 S/ST bereits seit Frühjahr 2007 im Angebot. Zusammen mit den bisher schon lieferbaren niedrigen Sitzbänken wird damit eine weitere Absenkung der Sitzhöhe gegenüber früher erzielt. Für die R 1200 R und R 1200 RT wurde auch diese niedrige Sitzbank weiter optimiert. Sie ist bei allen Motorrädern weiterhin auch einzeln, ohne die Fahrwerkstieferlegung, lieferbar. |
|
Wer hat's erfunden?
Quantya, die 1. Elektro-Enduro
Das Quantya ist ein Motorrad das man nicht hört, denn es braucht weder Benzin noch Diesel, sondern holt seine "Energieriegel" aus der Steckdose. Und wer hat's erfunden? Die Schweizer. Quantya S.A. mit Sitz in Lugano ist eine Schweizer Firma die sich auf die Entwicklung und die Industrialisierung von elektrischen Fahrzeugen im Sportbereich spezialisiert hat.

Das Quantya hat nichts mit herkömmlichen Elektrobikes aus Fernost zu tun. Das Quantya ist Hi-Tech. Dadurch, dass der Elektromotor kein Getriebe im herkömmlichen Sinne braucht, gibt es auch keine Schaltung, ein Dreh am "Gasgriff" genügt und die Maschine zieht wie am Grummiband gezogen davon. Ob das stimmt, wird wird Adventure-Magazin.de demnächst selbst erfahren und darüber berichten.
Technische Daten: Höchstgeschwindikeit: 60 Km/h circa, Fahrbereich: 30 - 180 min, Motor: Axial Gap D.C brush, Leistung: 16 kW, Drehmoment: 31.5 Nm, Gewicht: 89 kg, Preis Deutschland: 8.389,50 Euro inkl. Ladegerät
Quantya erhält den Advansa Overall Award. mehr ...
|
Quantya-Video zum Download: Zum Sart einfach auf das Bild klicken.
Zum Abspielen benötigen Sie den Windows Media Player.
|
|
KTM präsentiert
690 Enduro

|
Die 690 Enduro verfügt über einen besonders leichten Gitterrohrahmen in Verbindung mit einem, selbstragenden Hecktank. Auch der extrem kompakte LC4-Einzylinder, der in der neuen 690 Enduro ebenfalls über eine Einspritzanlage verfügt, leistet seinen Beitrag zum sehr geringen Gesamtgewicht. Neben den speziell entwickelten Federelementen von WP-Suspension, kommen ausschließlich hochwertigste Komponenten zum Einsatz. Für maximalen Enduro-Genuss wurde zudem großes Augenmerk auf eine sportliche, ergonomische Sitzposition gelegt.
Markteinführung der KTM 690 Enduro findet im Frühjahr 2008 statt.
Jetzt hier zum Download:
|
|
Paukenschlag
BMW Motorrad übernimmt Husqvarna Motorcycles.
BMW erwirbt das traditionsreiche Unternehmen Husqvarna Motorcycles. Dr. Herbert Diess, Leiter BMW Motorrad und der italienische Industrielle Claudio Castiglioni unterzeichneten am 19.07.2007 im norditalienischen Varese den Vertrag. Dieser bedarf noch der Zustimmung der europäischen Kartellbehörde und tritt erst nach erfolgter Genehmigung in Kraft. Über den Kaufpreis wurde Stillschweigen vereinbart.
Für BMW Motorrad ist die Übernahme von Husqvarna Motorcycles ein konsequenter Schritt zur Fortsetzung der Aktivitäten im Bereich leichter und sportlicher Motorräder, die mit den neuen Modellen der BMW G 650 X Baureihe jüngst verstärkt wurden. "Mit den auf den sportlichen Wettbewerb zielenden Husqvarna-Modellen können wir das Angebot von BMW Motorrad schneller auf jüngere Käufergruppen sowie auf den gesamten Offroad- und Supermoto-Bereich ausdehnen als mit unserer Kernmarke allein. Wir werden mit dieser Akquisition auch unmittelbaren Zugriff auf ein weltweites Vertriebsnetzwerk im Offroad-Segment haben", begründete BMW Motorrad Chef Diess die Entscheidung zum Kauf.
|
|
 |
|
Photographer: Freeman G. |
|
KTM präsentiert
die neuen Offroad Modelle 2008
In Oliana, Spanien stellte KTM die neue Offroad Palette 2008 vor. Besondere Highlights der neuesten Modellreihe sind die beiden Weltneuheiten KTM 450 und KTM 530 EXC-R sowie die federleichte KTM 300 EXC-E mit Elektrostarter. mehr |
|
Lernen und erproben
BMW testet neue 450er Sport-Enduro
Nach den Erfolgen der HP2 Sportboxer-Enduro
im letzten Jahr weitet BMW nun sein Offroad-Engagement auf die sportlich attraktive und prestigeträchtige Klasse E2 aus, in der mit 450 Kubikzentimeter Viertakt-oder 250 Kubikzentimeter-Zweitakt-Sport-Enduros gekämpft wird. In dieser Klasse erprobt BMW das Konzept einer 450er Einzylinder-Enduro, das auf den sportlichen Einsatz ausgerichtet ist. mehr |
|
Alle aktuellen
KTM Modellpreise 2007
für Sportminicycles, Motocross, Enduro, Adventure, Supermoto und Duke. Preise |
|
|
|
|
|
|
|