Bergsport - Wandern - Trekking - Ski |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Neue Klettersteigsets von
Black Diamond
mehr ...
|
|
Den Ispo Outdoor Award für
Technics und Electronics erhält
ABS Wireless Actiation
mehr ...
|
|
Fritschi erhält für seine
neuartige Skitourenbindung den Ispo Outdoor Award
Diamir Eagle
mehr ...
|
|
Gangsta und
Mai Tai für die Piste
Freeski-Trends von Salomon.
mehr ...
|
|
Ultraleichtes Hiking-Outfit
Das Gewicht kommt nicht zum Tragen. Egal, ob man als ambitionierter Bergsteiger auf Gipfeljagd geht, zu einer Alpenüberquerung aufbricht oder eine gemütliche Wanderung unternimmt: Das Equipment für einen perfekten Tourentag muss angenehm zu tragen und zugleich funktionell sein, sollte dabei jedoch so gut wie nichts wiegen. Der Bergsportausrüster Salomon bringt im Sommer 2009 sein "Minim Outfit". mehr ... |
|
Die Gewinner des OutDoor INDUSTRY AWARD 2007 / Bergsport |
Gold AWARD 2007
Madillo, faltbarer Kletterhelm von Edelrid Jury-Begründung: „Dieses Produkt ist eine 360-Grad-Innovation: Das komplette Produkt wurde neu gedacht und damit neu erfunden. Helme, das waren bisher im wesentlichen Blechtöpfe in der einen oder anderen Form. Dieses Produkt ist völlig überraschend und erklärt sich dabei auch noch von allein, was es zu einem echten Consumer-Produkt macht: Hier wurde ein Topf zusammengefaltet – jeder versteht sofort das Problem, das damit gelöst wurde. Großartig!“ |
|
Silver AWARD 2007
R 320 Klettergurt
von Arcteryx Die Jury sagt dazu: „Dieses Produkt verändert die Art und Weise des Denkens über Klettergurte. Statt eines unkomfor-tablen, oft ungestalteten Gurts hat man hier eine ästhetisch überzeugende Designlösung mit perfekter Funktio-nalität. Dieser Gurt ist ebenso funktional wie andere Gurte, sieht aber viel besser aus und ist dabei sehr komfortabel. In der Outdoor-Industrie gilt die Funktion oft alles, dieses Produkt aber bricht den Trend, denn es zeigt, dass gute Gestaltung und Funktion sehr wohl zusammengehen können."
Die Klettergurte kommen zum Frühjahr 2008. Der Sportklettergurt und leichteste unter ihnen wiegt nur 244 Gramm! Möglich wird dieses niedrige Gewicht durch die neue „Warp Strength Technology”(Materialersparnis durch eine Sandwichkonstruktion, die das Gurtband einschließt).
 |
|
|
|
|
|
|
|
|
 |
Schneeschuhe von MSR |
 |
Die Tage werden kürzer, die Luft kälter und der erste Schnee kündigt sich an. Wer träumt da nicht von unberührter Winterlandschaft, klarer Luft und Stille, die nur vom Knirschen des Schnees unterbrochen wird. Die Natur pur genießen und dabei sportlich aktiv sein, das geht am Besten mit Schneeschuhen. Ob am Dreisessel, im Allgäu oder im Karwendelgebirge, mit den Schneeschuhen lässt sich wunderbar nach alter Trapper-Manier die winterlich verschneite Landschaft erkunden.
Was man dazu braucht: Schneeschuhe, Stöcke und winterfeste Kleidung. Je nach Schneebedingung und Schwierigkeitsgrad hat MSR den passenden Schuh.
 |
Für Tiefschneewanderungen eignet sich der etwas längere Lightning Ascent 30. Steile und schwierige Gelände lassen sich am Besten mit den Lightning Ascent Modellen mit integrierter Steighilfe erklimmen.
Schneeschuhwander-Spass speziell für Frauen: Mit dem leichteren und schmaleren Rahmen für Damen marschiert es sich sehr bequem. |
Für Männer:
Lightning Ascent 30 ist ideal für Schneeschuh-Touren im Tiefschnee, empf. VK 329,90 Euro

Lightning Ascent, empf. VK 299,90 Euro, Lightning, empf. VK 269,90 Euro |

Für Frauen:
Women`s Lightning Ascent, empf. VK 299,90 Euro
Women’s Lightning, empf. VK 269,90 Euro |
|
|
|
 |
10 Tipps zu:
 |
Daten und Fakten zu:
 |
Sicher im Schnee
Interview mit Andreas König, Sicherheits-experte bei
DSV aktiv. Zum Interview |
|
Schneeschuhführer »Chiemgauer Alpen - mit Berchtesgadener Alpen und Kaisergebirge
|
|
|
|