 |
 Foto: © Zillertal.at/Mandel |
Hart, härter, ...
Zillertal Bike Challenge |
Das vielleicht härteste Mountainbikerennen der Welt mit Steigungen von bis zu 35 % forderte von den Teilnehmern alles. Wer in der Topkategorie startete, hatte über 190 Kilometer vor sich und mehr als 9.000 Höhenmeter zu bewältigen. |
Hier schon mal erste Eindrücke von der Bike Challenge. Ein "Erlebnisbericht" folgt nach der OutDoor-Messe in Friedrichshafen. |
Impressionen: |
Video 1. Etappe: |
|
Video 2. Etappe: |
|
Video 3. Etappe: |
|
Bilder: |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
|
 |
Jetzt Fan werden!
Und schreib einen Kommentar.

|
|
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
|
|
|
|
Ergebnisse der
Zillertal
Bike Challenge 2013: |
|
|
Hier klicken! |
|
|
|
|
|
Zahlen und Fakten: |
|
|
- 5.000 Liter Silberquelle Mineralwasser, als Durstlöscher
- 1.600 Bananen an den Verpflegungsstellen vorbereitet
- 1.500 Schilder zur Streckenmarkierung aufgestellt
- 2.000 Liter Sportgetränke organisiert
- 1.000 Orangen für die Biker geschält und halbiert
- über 200 freiwillige Helfer an den drei Renntagen im Einsatz
|
|
|
Neu 2013: |
|
|
- Teamwertung in den Kategorien Prince/Princess und Lord/Lady of the Mountain
- Neue Kategorie für Jedermann: die 3 tägige Rennkategorie Lord/Lady of the Mountain ist der ideale Einstieg in die Zillertal Bike Challenge für alle, bei denen der gesundheitliche Trainingsaspekt und der Spaßfaktor mit Gleichgesinnten im Vordergrund steht.
- Neu - 1 Tagesrennen wird Hill Climb: Conqueror/Conqueress of the Ice wird dieses Jahr als reines Bergrennen gestartet. Es wird nicht mehr wie 2012 von Mayrhofen gestartet, sondern von Hintertux.
- Neu 5 km langer Singletrail: An den ersten 2 Etappen werden insgesamt 5 km des Single Trails Wiesenalm RideAble Project sowohl bei den Kings/Queens, als auch bei den Prince/Princess eingebaut. (Zahlreiche Serpentinen, Northshore Elemente und Pumps fordern einiges an Geschicklichkeit und Kondition)
- Zwei Altersklassen in jeder Rennkategorie:
- Altersklasse 1 (18-35 Jahre) und
- Altersklasse 2 (>35 Jahre)
|
|
|
5 km spektakulärer Singletrail für
King/Queen und Prince/Princess of the Mountain! |
|
|
Kategorien: |
|
|
King/Queen of the Mountain |
|
|
Die ultimative Herausforderung für die härtesten Fahrer der Berge.
Renndauer: 3 Tage
Höhenmeter: 9.170
Streckenlänge: 197,1 km
Bergbahnen: 0 |
|
|
Prince/Princess of the Mountain |
|
|
Für ambitionierte Hobbyfahrer die ideale Rennvariante.
Renndauer: 3 Tage
Höhenmeter: 5.225
Streckenlänge: 153,8 km
Bergbahnen: 5 |
|
|
Lord/Lady of the Mountain |
|
|
Für Hobbybiker, bei denen der Spaß am gemeinsamen Fahren im Vordergrund steht.
Renndauer: 3 Tage
Höhenmeter: 3.460
Streckenlänge: 114,8 km
Bergbahnen: 4 |
|
|
Hill Climb Conqueror/Conqueress of the Ice |
|
|
Der persönliche Belastungstest!
Renndauer: 1 Tag
Höhenmeter: 1.175
Streckenlänge: 13,2 km
Bergbahnen: 0
|
|
|
Steilste Stelle: |
|
|
Am Übergangsjoch in der Zillertal Arena mit 35% |
|
|
Teilnehmer aus 17 Nationen: |
|
|
Österreich, Deutschland, Niederlande, Belgien, England, Dänemark, Polen, Italien, Schweiz, Finnland, Frankreich, Rumänien, Spanien, Ungarn, Australien, Schweden, Tschechien. |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|